- Ein Acryl Pinselreiniger sorgt dafür, dass Acryl Pinsel schonend wieder sauber gemacht werden können
- Mit einem Pinselreiniger können Sie den Pinsel von Farbe befreien
- Ein guter Pinselreiniger wirkt praktisch sofort reinigend
Worauf achten beim Kauf?
Die Produkte auf dem Markt unterscheiden sich signifikant und je nach Vorliebe sind unterschiedliche Produkte die jeweiligen Favoriten.
1. Größe
Es gibt Acryl Pinselreiniger in unterschiedlichen Packungsgrößen. So gibt es Flüssigreiniger mit einem Inhalt von zwischen 100 Millilitern und einem Liter.
Seife gibt es in 100 Gramm Packungen. Wie ergiebig die Acryl Pinselreiniger sind, das hängt von der Reinigungswirkung ab. Manche Produkte kann man mit Wasser verdünnen.
Es gibt Pinselreiniger, bei denen es ausreicht für den Reinigungsvorgang, dass der Boden eines Bechers mit Pinselreiniger bedeckt wird und dann das Gefäß mit zweifingerbreitem Wasser aufgefüllt wird.
2. Inhaltsstoffe
Viele Acryl Pinselreiniger bestehen aus Verdünnungsmitteln wie etwa Terpentin. Solche Reiniger können starke Reizungen an der Haut verursachen.
Sanfter sind Reiniger in veganer Form. Solche Reiniger basieren auf entsprechenden Seifen aus Pflanzenölen. Manche Pinselreiniger eignen sich nur für die Entfernung von Farben und Ölen aus den Malpinseln.
3. Mischungsverhältnis
Es gibt Pinselreiniger die das Verdünnen mit Wasser erlauben. So erhöht sich natürlich die Ergiebigkeit solcher Reinigungslösungen. Es ist zu empfehlen, dass nur die Pinselspitze behandelt wird. Je nachdem, welche Pinselreiniger verwendet werden, kann ein Mischungsverhältnis von 1:1 bis zu 1:30 angegeben werden.
Abhängig von der Konzentration des Acryl Reinigers ist die Einwirkzeit. Je nach Produkt braucht diese zwischen 30 Minuten und mehr als 24 Stunden. Praktisch ist es, bei starken und hartnäckigen Acrylflecken den Pinselreiniger ganz einfach pur zu verwenden. Dazu sollte man aber auch unbedingt auf die Herstellerangaben achten.
4. Zubehör
Es gibt Hersteller, die Acryl Pinselreiniger im Set mit Pinselwäschern anbieten. Dabei handelt es sich um eine Kombination von Wasserbehältern und Pinselständern. Ein Draht- oder auch Kunststoffgeflecht über dem unteren Becher ermöglicht es, die Pinselgriffe einzuspannen.
Damit wird effektiv verhindert, dass Borsten auf dem Gefäßboden aufliegen und dadurch verbiegen. Ansonsten können Anwender auch von Kunststoffbehältern profitieren, die für Pinselreiniger und Paletten genutzt werden können. So kann überschüssige Acrylfarbe ganz einfach aus den Borsten gestrichen werden.
1. Tritart Pinselreiniger für Acrylfarbe
Details:
- Haare werden wieder geschmeidig
- Kann Rückstände perfekt entfernen
- Für Aquarell- und Acrylfarben
- Mit warmem Wasser anzuwenden
Vorteile:
- Schnelle Reinigung
- Sanfte, vegane Seife
- Einfache Handhabung
Nachteile:
- Keine Nachteile
Unser Fazit:
2. Malzeit Künstlerseife
Vorteile:
- Sanfte Wirksamkeit
- Für Hände und Pinsel
- Ab 3 Jahren verwendbar
Nachteile:
- Keine Nachteile
Unser Fazit:
3. Biologischer Pinsel-Reiniger
Details:
- Schadstofffrei
- Geruchlos und lösungsmittelfrei
- Für Pinsel, Arbeitsgeräte und Hände
- Umweltfreundlich
Vorteile:
- Für Hände und Pinsel
- Umweltschonend
- Fleckentfernung aus Teppich und Textilien
Nachteile:
- Keine Nachteile
Unser Fazit:
4. Kurtzy Pinselreiniger
Details:
- Mobil einsetzbar
- Einfache Reinigung
- Spiralpinselhalter mit Metallfeder
- Reinigungstank aus Stahl
Vorteile:
- Schnelle und einfache Reinigung
- Rostfreier Stahl
- Tragbar
Nachteile:
- Keine Nachteile
Unser Fazit:
5. Premium Pinselreiniger
Vorteile:
- Günstig
- Vielseitig einsetzbar
Nachteile:
- Nicht besonders schnell
- Nicht für Kinder geeignet
Unser Fazit:
Wie bekomme ich einen Acryl Pinsel wieder sauber?
Acrylfarbe ist eine Farbe mit hoher Deckkraft und einer langen Haltbarkeit. Sie ist sogar nach dem Trocknen wasserfest. Damit ist das Auswaschen von Pinselborsten allerdings auch nicht ganz einfach, denn die Farbe kann nicht weggewaschen werden.
Glücklicherweise sind Pinsel durch verklebte Haare nicht gleich unbrauchbar, denn es gibt verschiedenartige, spezielle Pinselreiniger für die Acrylfarbe. Es gibt dabei Produkte in fester oder flüssiger Form.
Pinselreiniger-Lösungen sind zu bevorzugen, denn sie ermöglichen eine schonende Reinigung von Kunst- oder Echthaarpinseln. Dabei sind sie sehr schonend und man kann sie verwenden, ohne die Borsten zu beschädigen. Manche Hersteller bieten Reiniger im Set mit Pinselwaschern an.
Wie wendet man einen Pinselreiniger an?

Es gibt viele verschiedene Arten von Pinselreinigern und entsprechend unterschiedlich ist die Anwendung. Der ganze Anwendungsprozess unterscheidet sich je nach Darreichungsform von den Produkten.
Ist der Pinselreiniger fest oder Pinselseife, dann weichen die Künstler ihre Pinselborsten in warmem Wasser ein und streifen sie dann mehrmals über diesen Reiniger.
Bei Flüssigreinigern hingegen müssen die Pinselspitzen in die Flüssigkeit eingetaucht werden. Je nach Produkt unterscheidet sich dann auch die Einwirkzeit. Sie kann relativ schnell sein oder aber bis zu zwei Tagen dauern. Die flüssigen Reiniger können pur oder verdünnt angewendet werden.
Es gibt aber auch feste Pinselseifen, welche in ihrer Konsistenz und in ihrer Zusammensetzung der Kernseife ähneln. Pinselreiniger können schnell und sparsam dosiert werden. Besonders ergiebig sind flüssige Lösungen, welche dann Anwender zusätzlich mit etwas Wasser verdünnen.
Schwieriger ist die Dosierung hingegen bei festen Pinselseifen und bei Pinselreinigern zum Aufsprühen. Universalverdünner Pinselreiniger sind stark ausdünstend. Alternativ zu solchen Produkten kann man auch vegane Produkte verwenden. Sie sind ähnlich wie klassische Seife und sie verzichten auf entsprechende Duftstoffe.
Eignen sich Acryl Pinselreiniger für Kinder?
Ganz wichtig ist es, dass wenn Kinder mit Acryl Farben malen, sie nur solche Reiniger verwenden, welche ohne gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe auskommen. Vor allem die Seifen sind harmlos und damit für Kinder zu empfehlen. Aus Sicherheitsgründen sollten erst Kinder ab 14 Jahren damit arbeiten.
Tutorial: Pinselreinigung bei Acrylfarben
Zubehör: Acrylfarben

- seidenmatte Universal - Acrylfarben auf Wasserbasis
- Inhalt: 18 x 36 ml

- Unsere 24 × 59 ml hochwertigen Acrylfarben sind in leuchtenden Farben erhältlich, wasserfest und verblassen nicht, Acrylfarbe von cremiger Konsistenz hat eine gute Deckkraft und trocknet schnell.
- Kann auf verschiedenen Oberflächen wie Leinwand, Textilien, Schuhen, Holz, Stein, Glas, Keramik, Kunststoff, Ton usw. aufgetragen werden, geeignet für Anfänger und Künstler.

- Umweltfreundlich und ungiftig - Hergestellt aus umweltfreundlichem Farbmaterial, entspricht das Acrylfarbset, entspricht ASTM D-4236, ist in reichhaltigem Pigment, cremig, ungiftig und sicher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder kreative Kunst Malzeit
- Lebendige Farben & reichhaltige Pigmente - Das Premium-Acrylfarbenset mit 24 einzigartigen, lebendigen Acrylfarben bietet Ihnen lebendige Farben und eine bessere Auswahl, um Ihr Kunstwerk zum Leben zu erwecken. Diese hochpigmentierten Farben sind großartig, um echte, konsistente Farbtöne auf der Malerei zu erzeugen, ideal für professionelle Künstler, junge aufstrebende Künstler, Malliebhaber und Kinder
Weiterführende Literatur und Quellen
- https://www.gerstaecker.de/gerstaecker-oeko-pinselreiniger-fuer-acryl-und-oelfarben.html
- Bildquelle: AllaSerebrina / depositphotos.com